JBL Under Armour Sport Wireless Train vs. AKG Y600NC

Kopfhörer Vergleich, Tests und Bewertungen

Detaillierter Vergleich und Bewertung von JBL Under Armour Sport Wireless Train und AKG Y600NC. Mit unserer umfassenden Übersicht können Sie ganz einfach Design, Klangqualität, aber auch andere wichtige Merkmale beider Kopfhörer miteinander vergleichen und ganz einfach entscheiden, welcher die richtige Wahl für Sie ist. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Hauptunterschiede zwischen den Produkten zu erkennen und den Kopfhörer zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entspricht.

Vergleich der technischen Daten

JBL Under Armour Sport Wireless Train vs. AKG Y600NC Vergleich
DESIGN UND MASSE JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Produkttyp Kopfhörer - Bluetooth - drahtlos Kopfhörer - Bluetooth - drahtlos - 3,5 mm jack
Gewicht 240 g 322 g JBL Under Armour Sport Wireless Train sind leichter als JBL Under Armour Sport Wireless Train-Kopfhörer.
Farbe Schwarz / rot | Schwarz Schwarz | Gold | Silber
Schutz Feuchtigkeitsresistent, schweißresistent, IPX4 -
Design Sport -
Empfohlene Verwendung Tragbare Elektronik Tragbare Elektronik
TONQUALITÄT JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Kopfhörerform Im Ohr Full size (Over-Ear-Kopfhörer)
Kopfhörertechnologie Dynamisch -
Faltbar Ja Ja Beide Kopfhörer können zusammengeklappt werden.
Verbindungstechnologie Drahtlos Drahtlos
Kabellose Technologie Bluetooth Bluetooth
Bluetoothversion Bluetooth 4.1 -
Bluetoothprofil Freisprechprofil (HFP), Headset-Profil (HSP), erweitertes Audioverteilungsprofil (A2DP), Audio/Video-Fernbedienungsprofil (AVRCP) -
Aktive Geräuschunterdrückung - Ja AKG Y600NC sind mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet.
Geräuschisolierung - Ja AKG Y600NC sind mit einer Funktion zur Geräuschisolierung ausgestattet.
Tonausgabemodus Stereo -
Frequenzbereich 16 - 20000 Hz 10 - 24000 Hz AKG Y600NC bieten einen größeren Frequenzbereich als JBL Under Armour Sport Wireless Train.
Maximale Eingangsleistung 20 mW -
Empfindlichkeit 101 dB 110 dB AKG Y600NC haben eine höhere Empfindlichkeit als JBL Under Armour Sport Wireless Train.
Impedanz 32 Ohm 32 Ohm
Membran 40 mm -
Eigenschaften TalkThru-Technologie, JBL Charged Sound, Umgebungsgeräuscherkennung TalkThru-Technologie, Umgebungsgeräuscherkennung
MIKROFON JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Form Eingebaut Eingebaut
STEUERUNG JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Kontrollen Lautstärke, Ein-/Ausschalten, Annehmen/Beenden, Wiedergabe/Pause, nächster/vorheriger Titel, Anruf ablehnen, Sprachassistent, TalkThru-Taste Ein-/Ausschalten, Lautstärkeregler, Wiedergabe/Pause
KABEL JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Kabeldetails Audiokabel - abnehmbar - 1.25 m USB-C Ladekabel - abnehmbar
Abnehmbares Kabel - Ja
FUNKTIONEN JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Intelligenter Assistent Siri, Google Now -
AKKU UND AUFLADUNG JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Akkutyp Kopfhörerakku wiederaufladbar - Lithium Ion Kopfhörerakku wiederaufladbar
Akkukapazität 610 mAh -
Akkulaufzeit 16 Stunde(n) 25 Stunden AKG Y600NC halten mit einer Akkulaufzeit länger durch als das JBL Under Armour Sport Wireless Train.
Details zur Akkulaufzeit - Kontinuierliche Wiedergabe (über Klinkenkabel) (Geräuschunterdrückung EIN / Kabelverbindung): bis zu 36 Stunden
Kontinuierliche Wiedergabe (Geräuschunterdrückung EIN / Bluetooth): bis zu 25 Stunden
Aufladezeit 2 Stunde(n) -
DRAHTLOSE VERBINDUNG JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Modulationsart GFSK, 8-DPSK, DQPSK -
Funkfrequenzbereich 2.402 - 2.480GHz -
ANSCHLÜSSE JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Steckertyp Kopfhörer (mini-phone stereo 3,5 mm) Bluetooth
USB (nur Stromversorgung) (USB Typ-C)
SONSTIGES JBL Under Armour Sport Wireless Train AKG Y600NC
Mitgeliefertes Zubehör Tragetasche, Mikro-USB-Ladekabel USB-C Kabel
Kompatible Standards IPX4 -
Herstellergarantie (Service & Support) Begrenzte Garantie – 1 Jahr -
Andere Projekte: