JAM Tune In vs. Jabra Elite 75t

Kopfhörer Vergleich, Tests und Bewertungen

Detaillierter Vergleich und Bewertung von JAM Tune In und Jabra Elite 75t. Mit unserer umfassenden Übersicht können Sie ganz einfach Design, Klangqualität, aber auch andere wichtige Merkmale beider Kopfhörer miteinander vergleichen und ganz einfach entscheiden, welcher die richtige Wahl für Sie ist. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Hauptunterschiede zwischen den Produkten zu erkennen und den Kopfhörer zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entspricht.

Vergleich der technischen Daten

JAM Tune In vs. Jabra Elite 75t Vergleich
DESIGN UND MASSE JAM Tune In Jabra Elite 75t
Produkttyp Kopfhörer - Bluetooth - drahtlos True wireless - Bluetooth - kabellos
Höhe 1.09 cm 1.62 cm
Breite 3.35 cm 1.94 cm
Tiefe 1.55 cm 2.19 cm
Gewicht - 5.5 g
Maße & Gewicht Details - Kopfhörer: 1,94 cm x 2,19 cm x 1,62 cm / 5,5 g
Ladebox: 3,66 cm x 6,24 cm x 2,7 cm / 35 g
Farbe Schwarz Titan schwarz | Schwarz | Goldbeige
Material des Gehäuses - Silikonkautschuk, PC/ABS
Schutz Schweißfest, regenfest, IP67 Schutz vor Wind, IP57
Design Sport -
Empfohlene Verwendung - Tragbare Elektronik, Computer
Bluetooth-Reichweite 9.1 m 10 m Jabra Elite 75t haben eine größere Reichweite als JAM Tune In.
TONQUALITÄT JAM Tune In Jabra Elite 75t
Kopfhörerform In-Ear - Nackenbügel In-Ear
Verbindungstechnologie Drahtlos Drahtlos
Kabellose Technologie Bluetooth Bluetooth
Bluetoothversion - Bluetooth 5.0
Bluetoothprofil - Freisprechprofil (HFP), Headset-Profil (HSP), Serielles Anschlussprofil (SPP), Advanced Audio Distribution Profile (A2DP), Audio/Video Remote Control Profile (AVRCP)
Bluetooth Audio Codec - SBC, AAC
Aktive Geräuschunterdrückung - Ja Jabra Elite 75t sind mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet.
Aktive Geräuschunterdrückungstechnologie - Digitale ANC
Geräuschisolierung - Ja Jabra Elite 75t sind mit einer Funktion zur Geräuschisolierung ausgestattet.
Tonausgabemodus Stereo Stereo
Frequenzbereich - 20 - 20000 Hz
Membran - 6 mm
Anzahl der gleichzeitig anschließbaren Geräte (Multipoint) - 2 Jabra Elite 75t haben die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen.
MIKROFON JAM Tune In Jabra Elite 75t
Form Eingebaut Eingebaut
Geräuschunterdrückung - Ja Jabra Elite 75t-Mikrofon kann Umgebungsgeräusche ausblenden.
Frequenzbereich - 100 - 10000 Hz
Details zum Audioeingang - - 100 - 10000 Hz
Integrierte Mikrofone - 4
STEUERUNG JAM Tune In Jabra Elite 75t
Kontrollen Lautstärke, Ein-/Ausschalten, Annehmen/Beenden, Wiedergabe/Pause, nächster/vorheriger Titel HearThrough
KABEL JAM Tune In Jabra Elite 75t
Kabeldetails - USB-C Kabel - abnehmbar - 30 cm
FUNKTIONEN JAM Tune In Jabra Elite 75t
Kompatibel mit dem Internet der Dinge (IoT) - Ja
Intelligenter Assistent - Siri, Google Assistent, Alexa
AKKU UND AUFLADUNG JAM Tune In Jabra Elite 75t
Akkutyp Kopfhörerakku wiederaufladbar Kopfhörerakku wiederaufladbar
Akkulaufzeit 12 Stunde(n) 7,5 Stunden JAM Tune In halten mit einer Akkulaufzeit länger durch als das Jabra Elite 75t.
Details zur Akkulaufzeit - (mit mitgelieferter Ladehülle): bis zu 28 Stunden
Aufladezeit - 2.2 Stunde(n)
Automatisch Ein/Aus - Ja
ANSCHLÜSSE JAM Tune In Jabra Elite 75t
Steckertyp - USB (nur Strom) (24-pol. USB-C)
SONSTIGES JAM Tune In Jabra Elite 75t
Mitgeliefertes Zubehör USB-Ladekabel, 3 Paar Ohrstöpsel (klein, mittel, groß) Charging case, 3 pairs of EarGels, USB-C charging cable
Kompatibilität - iPhone, Android-Telefon
Kompatible Standards - IC, FCC, RoHS, REACH
Herstellergarantie (Service & Support) Begrenzte Garantie – 2 Jahre Begrenzte Garantie – 2 Jahre
Andere Projekte: