Xiaomi POCO X3 NFC vs. Samsung Galaxy Z Flip 5G

Handy Vergleich, Tests und Bewertungen

Detaillierter Vergleich und Bewertung von Xiaomi POCO X3 NFC und Samsung Galaxy Z Flip 5G. Mit unserer umfassenden Übersicht können Sie ganz einfach Größen, Funktionen, aber auch andere wichtige Merkmale der beiden Handys vergleichen und ganz einfach entscheiden, welches die richtige Wahl für Sie ist. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Hauptunterschiede zwischen den Produkten zu erkennen und das Handy zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entspricht.

Vergleich der technischen Daten

Xiaomi POCO X3 NFC vs. Samsung Galaxy Z Flip 5G Vergleich
DESIGN UND MASSE Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Produktart Smartphone Smartphone
Modellnummer des Herstellers - SM-F707B
Handyformat Touch Ordner (flip) - Touchscreen, Doppelbildschirm
Höhe 165.3 mm 167.3 mm Das Samsung Galaxy Z Flip 5G ist höher als das Xiaomi POCO X3 NFC.
Breite 76.8 mm 73.6 mm Das Xiaomi POCO X3 NFC ist breiter als das Samsung Galaxy Z Flip 5G.
Tiefe 9.4 mm 7.2 mm Das Samsung Galaxy Z Flip 5G ist schmaler als das Xiaomi POCO X3 NFC.
Gewicht 215 g 183 g Das Samsung Galaxy Z Flip 5G ist leichter als das Xiaomi POCO X3 NFC.
Details der Handymaße - Ausgeklappt - 73,6 mm x 7,2 mm x 167,3 mm
Zusammengeklappt - 73,6 mm x 15,4 mm x 87,4 mm
Farben Kobaltblau | Schattengrau Mystisches Grau | Mystische Bronze
Handy Schutz Spritzwassergeschützt -
Wasserdicht (Wasserfest) - -
Schutzart (IP rating) IP53 -
SAR-Wert 0,558 W/kg (Kopf), 0,986 W/kg (Körper), 1,997 W/kg (Gliedmaßen) 1,451 W/kg (Körper), 0,799 W/kg (Kopf)
Steckertyp USB Typ-C - 24 pin USB-C
Headset jack - Mini-phone 3.5mm
USB Typ-C - 24 pin USB-C
Typ der SIM-Karte (Größe) Nano SIM Nano SIM, Electronic SIM card (e-SIM)
Anzahl der SIM-Karten Dual-SIM Dual-SIM
Details zur Konfiguration der SIM-Karte Nano SIM + nano SIM/microSD -
DISPLAY Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Displaytyp - OLED-Anzeige
Technologie des Displays - Infinity Flex Dynamic AMOLED
Aufklappbares Display (Klappdisplay) - Ja
Design des Displays - Faltung nach innen
Bildschirmdiagonale 6.67" 6.7" Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat eine größere Bildschirmdiagonale als Xiaomi POCO X3 NFC.
Display-Auflösung (Bildschirmauflösung) 2400 x 1080 Bildpunkte 2636 x 1080 Bildpunkte Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat eine bessere Bildschirmauflösung als das Xiaomi POCO X3 NFC.
Format des Displays Full HD+ Full HD+
Pixeldichte 395 ppi 425 ppi Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat eine höhere Pixeldichte als das Xiaomi POCO X3 NFC.
Seitenverhältnis 20:9 21.9:9
Farbintensität - 16,7 Millionen Farben
Kontrastverhältnis 1500:1 -
HDR Ja - Das Xiaomi POCO X3 NFC hat HDR.
HDR-Technologie HDR10 -
Aktualisierungsrate des Displays 120 Hz -
Touch-Aktualisierungsrate 240 Hz -
Eigenschaften des Displays Dunkelmodus, Dot-Display Always-On- Display, Edge Screen, Edge Lighting, Video Wallpaper
Displayschutz (Displayschutzfolie) Corning Gorilla Glass 5 (kratzfestes Glas) Samsung Ultradünnes Glas
ZWEITES DISPLAY
Zweites Display Typ - OLED-Display - Farbe
Zweites Display Größe - 1.05"
Zweites Display Auflösung des zweiten Displays - 300 x 112 Bildpunkte
Zweites Display Farbintensität - 16,7 Millionen Farben
PROZESSOR Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Prozessortyp (CPU) Qualcomm Snapdragon 732G -
Taktfrequenz 2.3 GHz 3.09 GHz Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat eine höhere Taktfrequenz als Xiaomi POCO X3 NFC.
Anzahl der Prozessorkerne 8-Kern 8-Kern Beide Handys haben die gleiche Anzahl Prozessorkernen.
64-Bit-Architektur Ja - Das Xiaomi POCO X3 NFC hat eine 64-Bit-Architektur.
Grafiksystem (GPU) Qualcomm ADRENO 618 -
SPEICHER Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Arbeitsspeicher (RAM) LPDDR4X SDRAM - 6 GB 8 GB Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat mehr RAM als Xiaomi POCO X3 NFC.
interner Speicher Größe (Speicherkapazität) 64 GB 256 GB Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat einen größeren internen Speicher als Xiaomi POCO X3 NFC.
Benutzerdefinierter Speicher - 220.9 GB
Speicherschnittstelle UFS 2.1 -
Unterstützte Flash-Speicherkarten (erweiterbarer Speicher) microSDHC, microSDXC - bis zu 256 GB -
KAMERA Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
HAUPTKAMERA
Anzahl der Hauptkameras 4 2
Sensorauflösung 64 Megapixel 12 Megapixel Das Xiaomi POCO X3 NFC hat eine bessere Sensorauflösung als das Samsung Galaxy Z Flip 5G.
Sensorgröße 1/1.73" -
Sensorname Sony Exmor RS IMX682 sensor -
Objektivtyp - Weitwinkelobjektiv
Objektivblende F/1.89 F/1.8 Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat eine bessere Objektivblende als das Xiaomi POCO X3 NFC.
Sichtfeld (FoV) - 78 Grad
Pixelgröße 1.6 μm 1.4 μm Das Xiaomi POCO X3 NFC hat eine höhere Pixelgröße als das Samsung Galaxy Z Flip 5G.
Optischer Bildstabilisator (OIS) - Optischer Bildstabilisator (OIS) Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat einen optischen Bildstabilisator.
Fokuseinstellung Automatisch Automatisch, manuell
Digitaler Zoom - 8x
Verzögerung des Selbstauslösers - Ja
Spezialeffekte Kaleidoskop HDR, Rasterlinie
Kameramodi (Funktionen) Profimodus, Nachtmodus, SteadyShot, AI Porträtmodus, AI Beautify, Profi-Videomodus, Makro-Video, Movieframe, Fotofilter, AI SkyScaping 3.0, AI Fotoklone, Zeitraffer, Dokumentationsmodus 2.0 Zeitlupenvideo, Panorama, Pro-Modus, HYPERLAPSE, Live-Fokus-Modus, Superzeitlupe, AR Emoji, Blumen, Grün, Bäume, Himmel, Berge, Strände, Ufer, Schnee, Hintergrundbeleuchtung, Text, Bewegungsfotos, Lebensmittel, Gesicht, Baby, Person, Hund, Katze, Menschen, Sonnenuntergang, Sonnenaufgang, Stadt, Wasserfall, Kulisse, Bühne, Fahrzeuge, Getränke, Tier, Schuhe, Innenraum, Kleidung, Nachtansicht, Live-Fokus-Video, Filter-Modus
Lichtquelle LED-Blitz LED-Blitz mit hohem CRI
Auflösungen von Videos 1920 x 1080 (1080p) mit 30 fps, 1280 x 720 (720p) mit 30 fps, Slo-mo-Video 1920 x 1080 (1080p) mit 120 fps, Slo-mo-Video 1280 x 720 (720p) mit 240 fps, 3840 x 2160 (4K) mit 30 fps, Slo-mo-Video 1280 x 720 (720p) mit 120 fps, Slo-mo-Video 1280 x 720 (720p) mit 960 fps 1920 x 1080 (1080p) mit 60 fps, 1280 x 720 (720p) mit 30 fps, 3840 x 2160 (4K) mit 60 fps, Slo-mo Video 1920 x 1080 (1080p) mit 240 fps, Slo-mo Video 1280 x 720 (720p) mit 960 fps
Eigenschaften der Kamera 4-in-1-Superpixel, AI-Szenenerkennung, AI-Quad-Kamera, Unterstützung des LOG-Formats, 6 Langzeitbelichtungsmodi, AI Dynamic Studio Schnellstart, Wiedergabezoom, Blinzelerkennung, VDIS (Video Digital Image Stabilisation), Tracking AF, Video Location Tags, Location Tags, Hyperlapse Video Unterstützung 1080p, Scene Optimiser, Fehlererkennung, 9.1MP Standfotos bei der Wiedergabe von 4K Videos, Shot Suggestions, Blur Detection, HDR10+ Aufnahme, Floating Shutter Button, Super steady, Super Speed Dual Pixel AF, AR Doodle
ZWEITE KAMERA
Sensorauflösung (2. Kamera) 13 Megapixel 12 Megapixel Das Xiaomi POCO X3 NFC hat eine bessere Sensorauflösung der zweiten Kamera als das Samsung Galaxy Z Flip 5G.
Objektivtyp (2. Kamera) Ultra-Weitwinkelobjektiv Ultra-Weitwinkelobjektiv
Objektivblende (2. Kamera) F/2.2 F/2.2 Beide Handys haben die gleiche Objektivblende für die zweite Kamera.
Sichtfeld (2. Kamera) 119 Grad 123 Grad Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat ein größeres Sichtfeld für die zweite Kamera als Xiaomi POCO X3 NFC.
DRITTE KAMERA
Sensorauflösung (3. Kamera) 2 Megapixel -
Objektivblende (3. Kamera) F/2.4 -
Pixelgröße (3. Kamera) 1.75 μm -
Kamerafunktionen (3. Kamera) Makrokamera -
Kameraeigenschaften (3. Kamera) FF (4cm) -
VIERTE KAMERA
Sensorauflösung (4. Kamera) 2 Megapixel -
Objektivblende (4. Kamera) F/2.4 -
Pixelgröße (4. Kamera) 1.75 μm -
Kamerafunktionen (4. Kamera) Tiefenkamera -
FRONTKAMERA
Anzahl der Frontkameras 1 1
Sensorauflösung (Front) 20 Megapixel 10 Megapixel Das Xiaomi POCO X3 NFC hat eine bessere Sensorauflösung der Frontkamera als das Samsung Galaxy Z Flip 5G.
Objektivblende (Front) F/2.2 F/2.4 Das Xiaomi POCO X3 NFC hat eine bessere Objektivblende für die Frontkamera als das Xiaomi POCO X3 NFC.
Sichtfeld (Front) - 80 Grad
Pixelgröße (Front) 1.6 μm 1.22 μm Das Xiaomi POCO X3 NFC hat eine höhere Pixelgröße der Frontkamera als das Samsung Galaxy Z Flip 5G.
Fokusanpassung (Front) - Automatisch
Spezialeffekte (Front) HDR -
Modi der Frontkamera Selfie-Panorama, Porträtmodus, AI Beautify, Kurzvideo-Modus Live-Fokus-Modus, Live-Fokus-Video
Lichtquelle (Front) Display-Blitz -
Kamerafunktionen (Eigenschaften) Selbstauslöser, 4-in-1-Superpixel-Technologie, AI-Szenenerkennung, AI-Studiobeleuchtung, Palm Shutter, Vollbildrahmen, Kurzfilmfilter -
AKKU UND AUFLADEN Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Akku Kapazität (Batteriegröß) 5160 mAh 3300 mAh Das Xiaomi POCO X3 NFC hat eine größere Akkukapazität als das Samsung Galaxy Z Flip 5G.
Schnellladetechnik - Qualcomm Quick Charge 2.0, Adaptive Fast Charging Das Samsung Galaxy Z Flip 5G hat eine Schnellladetechnik.
Kabelloses Aufladen - Ja Das Samsung Galaxy Z Flip 5G kann kabellos aufgeladen werden.
Kabellose Ladestandards - WPC, Qi, Drahtloses PowerShare
Gesprächszeit - 1440 Minuten
Details zur Betriebszeit Wiedergabe (Video): bis zu 17 Stunden
Spiele: bis zu 10 Stunden
Wiedergabe (Musik): bis zu 153 Stunden
Gespräch: bis zu 1440 min
Aktive Online-Nutzung (LTE): bis zu 13 Std.
Aktive Online-Nutzung (Wi-Fi): bis zu 13 Std.
Wiedergabe (Wireless Audio): bis zu 63 Std.
Wiedergabe (Wireless Video): bis zu 18 Std.
ZELLULÄR Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Technologie WCDMA (UMTS) / GSM WCDMA (UMTS) / GSM
Mobile Breitband-Generation 4G 5G Das Samsung Galaxy Z Flip 5G gehört zur moderneren Generation von Mobilfunknetzen.
Betriebssystem Android 10 Android 10
Benutzeroberfläche POCO Launcher 2.0 (MIUI12) One UI 2.5
Intelligenter Assistent - Bixby
Zahlungstechnik Google Pay Samsung Pay
Navigation GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
KOMMUNIKATION Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Datenübertragung GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, VoLTE, FDD-LTE, TDD-LTE VoLTE, FDD-LTE, TDD-LTE, VoWiFi, Gigabit LTE, 5G NR FR1
2G Band - 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM
3G UMTS Band Band 1, Band 2, Band 4, Band 5, Band 8 Band 1, Band 2, Band 4, Band 5, Band 8
3G UMTS Frequenz 2100, 1900, 1700, 850, 900 2100, 1900, 1700, 850, 900
4G LTE Band Band 1, Band 2, Band 3, Band 4, Band 5, Band 7, Band 8, Band 20, Band 28, Band 38, Band 40, Band 41 Band 1, Band 2, Band 3, Band 4, Band 5, Band 7, Band 8, Band 12, Band 13, Band 17, Band 18, Band 19, Band 20, Band 25, Band 26, Band 28, Band 38, Band 39, Band 40, Band 41, Band 66
4G LTE Frequenz FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800 DD, FDD 700 APT, TDD 2600, TDD 2300, TDD 2500 FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 700a, FDD 700c, FDD 700b, FDD 800 unten, FDD 800 oben, FDD 800 DD, FDD 1900+, FDD 850+, FDD 700 APT, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300, TDD 2500, FDD 1700 - 2110 AWS-3
5G NR Band - N1, n3, n5, n7, n8, n28, n77, n78, n40
5G NR Frequenz - FDD 2100, FDD 1800, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 700APT, TDD TD 3700, TDD TD 3500, TDD 2300
Kabellose Schnittstelle Wi-Fi IEEE 802.11a/b/g/n/ac, IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth Bluetooth 5.1 Bluetooth 5.0
NFC Ja Ja Beide Handys haben ein NFC-Lesegerät für mobile Zahlungen.
Nachrichtendienste SMS, MMS -
MEDIEN Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Unterstützte digitale Audiostandards WAV, WMA, AAC, AMR, MP3, FLAC, OGG, APE (Monkey's Audio), M4A, DSF, AWB WAV, WMA, AAC, PCM, AMR, MP3, FLAC, XMF, OGG, MIDI, APE (Monkey's Audio), M4A, DSF, DSD, MXMF, OGA, 3GA, AWB, IMY, RTTTL, RTX, OTA, DFF, MID, DSD64, DSD128
Unterstützte digitale Videostandards MKV, AVI, WMV, ASF, 3GP, M4V, WebM, 3G2, MP4 MKV, FLV, AVI, MPEG-4, WMV, ASF, 3GP, M4V, WebM, 3G2
Tonverbesserungen Hi-Res-Audio Dolby Digital Plus-Ton, Dolby Digital-Ton
FUNKTIONEN Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Telefon-Funktionen Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Anruf-Timer, Konferenzgespräch, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Anruf-Timer, Konferenzgespräch, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm
Sensoren Beschleunigungsmesser, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Gyrosensor Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Barometer, Gyrosensor, Hall-Sensor, RGB-Sensor, geomagnetischer Sensor
Sicherheitsvorkehrungen Gesichtserkennung, Fingerabdruckleser (seitlich) Gesichtserkennung, Fingerabdruckleser (seitlich)
Weitere Telefoneigenschaften Infrarot-Fernbedienung, MIMO-Technologie, KI-Gesichtsentsperrung, Google Lens, Linearmotor, Qualcomm KI-Engine der 4. Generation, LiquidCool Technology 1.0 Plus, GAME Turbo 3.0 Multitasking, MU-MIMO-Technologie, Samsung KNOX, High AOP Mic, Smart View, Bixby Vision, Bixby Routinen, Intelligent Performance Enhancer, Flex-Modus, Multi Active Window
SONSTIGES Xiaomi POCO X3 NFC Samsung Galaxy Z Flip 5G
Integriertes Zubehör SIM-Karten-Entnahmewerkzeug, USB-C-Kabel, 33-W-Ladegerät, antibakterielles Futerał, antibakterielle Displayschutzfolie USB-Adapter, Netzadapter, SIM-Karten-Entnahmewerkzeug, Klarsichthülle, USB-C-auf-USB-A-Kabel, Kopfhörer (USB Typ-C) mit Sound von AKG
Einheitliche Standards IP53, TUV Rheinland Zertifizierung für niedriges Blaulicht VDE, SGS
Andere Projekte: