Nokia 3.2 vs. OPPO Reno Z

Handy Vergleich, Tests und Bewertungen

Detaillierter Vergleich und Bewertung von Nokia 3.2 und OPPO Reno Z. Mit unserer umfassenden Übersicht können Sie ganz einfach Größen, Funktionen, aber auch andere wichtige Merkmale der beiden Handys vergleichen und ganz einfach entscheiden, welches die richtige Wahl für Sie ist. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Hauptunterschiede zwischen den Produkten zu erkennen und das Handy zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entspricht.

Vergleich der technischen Daten

Nokia 3.2 vs. OPPO Reno Z Vergleich
DESIGN UND MASSE Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Produktart Smartphone Smartphone
Modellnummer des Herstellers - CPH1979
Handyformat Touch Touch
Höhe 159.44 mm 157.3 mm Das Nokia 3.2 ist höher als das OPPO Reno Z.
Breite 76.24 mm 74.9 mm Das Nokia 3.2 ist breiter als das OPPO Reno Z.
Tiefe 8.6 mm 9.1 mm Das Nokia 3.2 ist schmaler als das Nokia 3.2.
Gewicht 181 g 186 g Das Nokia 3.2 ist leichter als das Nokia 3.2.
Farben Schwarz Tiefschwarz | Auroraviolett
Material des Gehäuses - 3D-Glas
Wasserdicht (Wasserfest) - -
SAR-Wert - 0,932 W/kg (Kopf), 3,99 W/kg (Gliedmaßen), 1,175 W/kg (Körper)
Integrierte Komponenten FM-Radio -
Steckertyp Mikro-USB - 5 pin Mikro-USB Typ B
Headset jack - Mini-phone 3.5mm
USB Typ-C
Headset jack - Mini-phone 3.5mm
Typ der SIM-Karte (Größe) - Nano SIM
Anzahl der SIM-Karten Dual-SIM Dual-SIM
DISPLAY Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Displaytyp LCD-Display OLED-Anzeige
Technologie des Displays TFT AMOLED
Bildschirmdiagonale 6.26" 6.4" Das OPPO Reno Z hat eine größere Bildschirmdiagonale als Nokia 3.2.
Display-Auflösung (Bildschirmauflösung) 1520 x 720 Bildpunkte 2340 x 1080 Bildpunkte Das OPPO Reno Z hat eine bessere Bildschirmauflösung als das Nokia 3.2.
Format des Displays HD+ -
Pixeldichte - 402 ppi
Seitenverhältnis 19:9 -
Farbintensität - 16,7 Millionen Farben
Technologie zur Anzeigenverbesserung - OnCell-Technologie
Eigenschaften des Displays 2.5D Glas -
Displayschutz (Displayschutzfolie) - Corning Gorilla Glass 5 (kratzfestes Glas)
PROZESSOR Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Prozessortyp (CPU) Qualcomm Snapdragon 429 MediaTek Helio P90
Anzahl der Prozessorkerne - 8-Kern
64-Bit-Architektur - Ja Das OPPO Reno Z hat eine 64-Bit-Architektur.
Grafiksystem (GPU) - 9XM-HP8
SPEICHER Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Arbeitsspeicher (RAM) 2 GB 4 GB Das OPPO Reno Z hat mehr RAM als Nokia 3.2.
interner Speicher Größe (Speicherkapazität) 16 GB 128 GB Das OPPO Reno Z hat einen größeren internen Speicher als Nokia 3.2.
Unterstützte Flash-Speicherkarten (erweiterbarer Speicher) microSDHC, microSDXC - bis zu 400 GB -
KAMERA Nokia 3.2 OPPO Reno Z
HAUPTKAMERA
Anzahl der Hauptkameras 1 2
Sensorauflösung 13 Megapixel 48 Megapixel Das OPPO Reno Z hat eine bessere Sensorauflösung als das Nokia 3.2.
Sensorgröße - 1/2"
Sensorname - Sony Exmor RS IMX586 sensor
Objektivblende F/2.2 F/1.7 Das OPPO Reno Z hat eine bessere Objektivblende als das Nokia 3.2.
Pixelgröße 1.12 μm -
Fokuseinstellung Automatisch Automatisch
Spezialeffekte - HDR
Kameramodi (Funktionen) - Zeitraffermodus, Zeitlupenmodus, Expertenmodus, Gegenlicht, Porträt, Panomodus, Dazzle Colour Mode, Ultra Night Mode 2.0
Lichtquelle LED-Blitz LED-Blitz
Auflösungen von Videos - 1920 x 1080 (1080p) bei 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) bei 60 fps, 1280 x 720 (720p) bei 30 fps, Slo-mo Video 1920 x 1080 (1080p) bei 120 fps, Slo-mo Video 1280 x 720 (720p) bei 240 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 30 fps, 1280 x 720 (720p) bei 60 fps
Eigenschaften der Kamera - Rauschunterdrückung, EIS-Videostabilisierung, 4-in-1-Auflösungsfokus-Technologie
ZWEITE KAMERA
Sensorauflösung (2. Kamera) - 5 Megapixel
Objektivblende (2. Kamera) - F/2.4
FRONTKAMERA
Anzahl der Frontkameras 1 1
Sensorauflösung (Front) 5 Megapixel 32 Megapixel Das OPPO Reno Z hat eine bessere Sensorauflösung der Frontkamera als das Nokia 3.2.
Objektivblende (Front) F/2.2 F/2.0 Das OPPO Reno Z hat eine bessere Objektivblende für die Frontkamera als das Nokia 3.2.
Sichtfeld (Front) 77 Grad -
Pixelgröße (Front) 1.12 μm -
Fokusanpassung (Front) Focus free -
Gesichtserkennungsfunktion Gesichtserkennung - Das Nokia 3.2 hat eine Gesichtserkennungsfunktion.
AKKU UND AUFLADEN Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Akku Kapazität (Batteriegröß) 4000 mAh 4035 mAh Das OPPO Reno Z hat eine größere Akkukapazität als das Nokia 3.2.
Schnellladetechnik - VOOC Flash Charge technology 3.0 Das OPPO Reno Z hat eine Schnellladetechnik.
Bereitschaftszeit 504 Stunden -
Gesprächszeit 2100 Minuten -
Details zur Betriebszeit Gespräch (3G): bis zu 2100 min
Standby (4G): bis zu 504 Std.
Wiedergabe (Audio (mit Headset)): bis zu 98 Std.
-
ZELLULÄR Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Technologie WCDMA (UMTS) / GSM WCDMA (UMTS) / GSM
Mobile Breitband-Generation 4G 4G Beide Handys haben die gleiche Mobilfunknetzgeneration.
Betriebssystem Android 9.0 Pie ColorOS 6 (basierend auf Android 9)
Intelligenter Assistent Google Assistent -
Navigation GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
KOMMUNIKATION Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Datenübertragung GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, LTE, VoLTE, VoWiFi GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, FDD-LTE, TDD-LTE
2G Band 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM
3G UMTS Band Band 1, Band 5, Band 8 Band 1, Band 2, Band 4, Band 5, Band 6, Band 8, Band 19
3G UMTS Frequenz 2100, 850, 900 2100, 1900, 1700, 850, 800, 900, 800
4G LTE Band Band 1, Band 3, Band 5, Band 7, Band 8, Band 20, Band 28, Band 38, Band 40 Band 1, Band 2, Band 3, Band 4, Band 5, Band 7, Band 8, Band 18, Band 19, Band 20, Band 26, Band 28, Band 38, Band 39, Band 40, Band 41
4G LTE Frequenz FDD 2100, FDD 1800+, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800 DD, FDD 700 APT, TDD 2600, TDD 2300 FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800 unten, FDD 800 oben, FDD 800 DD, FDD 850+, FDD 700 APT, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300, TDD 2500
Kabellose Schnittstelle IEEE 802.11b/g/n Wi-Fi
Bluetooth Bluetooth 4.2 Bluetooth 5.0
NFC - Ja Das OPPO Reno Z hat ein NFC-Lesegerät für mobile Zahlungen.
Nachrichtendienste SMS, MMS SMS, MMS
MEDIEN Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Tonverbesserungen Qualcomm aptX-Audio Dolby Atmos Surround Sound
FUNKTIONEN Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Telefon-Funktionen Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Anruf-Timer, Konferenzgespräch, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Anruf-Timer, Konferenzgespräch, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm
Sensoren Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Kreiselsensor, geomagnetischer Sensor
Sicherheitsvorkehrungen Gesichtserkennung Fingerabdruckleser (unter dem Display)
Weitere Telefoneigenschaften Zwei Mikrofone mit Geräuschunterdrückung Schützender O-Punkt, Game Boost 2.0
SONSTIGES Nokia 3.2 OPPO Reno Z
Integriertes Zubehör Netzteil Kopfhörer, Netzadapter, SIM-Karten-Entnahmewerkzeug, Abdeckung, USB-C-Kabel
Einheitliche Standards - TÜV Rheinland
Andere Projekte: