LG K61 vs. Motorola Moto G54

Handy Vergleich, Tests und Bewertungen

Ausführlicher Vergleich und Test von LG K61 und Motorola Moto G54. Vergleichen Sie Größen, Kameras, Akkus, Speicher und andere wichtige Spezifikationen und Funktionen, um das richtige Handy für Sie auszuwählen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Unterschiede zwischen den Produkten herauszufinden und das Handy zu finden, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Vergleich der technischen Daten

LG K61 vs. Motorola Moto G54 Vergleich
DESIGN UND MASSE LG K61 Motorola Moto G54
Produktart Smartphone Smartphone
Modellnummer des Herstellers LM-Q630EAW -
Handyformat Touch Touch
Höhe 164.5 mm 161,56 mm Das LG K61 ist höher als das Motorola Moto G54.
Breite 77.5 mm 73,82 mm Das LG K61 ist breiter als das Motorola Moto G54.
Tiefe 8.4 mm 7.99 mm Das Motorola Moto G54 ist schmaler als das LG K61.
Gewicht 191 g 177 g Das Motorola Moto G54 ist leichter als das LG K61.
Farben Titan | Weiß Mitternachtsblau
Material des Gehäuses - Polymethylmethacrylat (PMMA), Polyurethan (PU)
Handy Schutz - Spritzwassergeschützt
Wasserdicht (Wasserfest) - - Das Motorola Moto G54 ist wasserdicht.
SAR-Wert 1,287 W/kg (Körper), 0,453 W/kg (Kopf) -
Steckertyp Headset jack - Mini-phone 3.5mm
USB Typ-C - 24 pin USB-C
USB Typ-C - 24 pin USB-C
Headset jack - Mini-phone 3.5mm
Typ der SIM-Karte (Größe) Nano SIM Nano SIM
Anzahl der SIM-Karten Dual-SIM Dual-SIM
Details zur Konfiguration der SIM-Karte - Nano SIM + nano SIM/microSD
DISPLAY LG K61 Motorola Moto G54
Displaytyp LCD-Display LCD-Display
Technologie des Displays IPS -
Bildschirmdiagonale 6.53" 6.5" Das LG K61 hat eine größere Bildschirmdiagonale als Motorola Moto G54.
Display-Auflösung (Bildschirmauflösung) 2340 x 1080 Bildpunkte 2400 x 1080 Bildpunkte Das Motorola Moto G54 hat eine bessere Bildschirmauflösung als das LG K61.
Format des Displays Full HD+ Full HD+
Pixeldichte - 405 ppi
Seitenverhältnis 19.5:9 20:9
Aktualisierungsrate des Displays - 120 Hz
Eigenschaften des Displays FullVision-Anzeige, Loch in der Anzeige Aufmerksames Display
PROZESSOR LG K61 Motorola Moto G54
Prozessortyp (CPU) MediaTek MediaTek Dimensity 7020
Prozessornummer MT6765 -
Taktfrequenz 2.3 GHz 2.2 GHz Das LG K61 hat eine höhere Taktfrequenz als Motorola Moto G54.
Anzahl der Prozessorkerne 8-Kern 8-Kern Beide Handys haben die gleiche Anzahl Prozessorkernen.
64-Bit-Architektur Ja - Das LG K61 hat eine 64-Bit-Architektur.
Grafiksystem (GPU) PowerVR GE8320 IMG BXM-8-256
SPEICHER LG K61 Motorola Moto G54
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB 8 GB Das Motorola Moto G54 hat mehr RAM als LG K61.
interner Speicher Größe (Speicherkapazität) 128 GB 256 GB Das Motorola Moto G54 hat einen größeren internen Speicher als LG K61.
Benutzerdefinierter Speicher 110.2 GB -
Unterstützte Flash-Speicherkarten (erweiterbarer Speicher) microSDHC, microSDXC - bis zu 2 TB microSDHC, microSD, microSDXC - bis zu 1 TB
KAMERA LG K61 Motorola Moto G54
HAUPTKAMERA
Anzahl der Hauptkameras 4 2
Sensorauflösung 48 Megapixel 50 Megapixel Das Motorola Moto G54 hat eine bessere Sensorauflösung als das LG K61.
Objektivblende - F/1.8
Optischer Bildstabilisator (OIS) - Optischer Bildstabilisator (OIS) Das Motorola Moto G54 hat einen optischen Bildstabilisator.
Fokuseinstellung Automatisch Automatisch
Digitaler Zoom - 8x
Verzögerung des Selbstauslösers - Ja
Spezialeffekte - HDR, Live-Filter, Schmuckfarbe
Kameramodi (Funktionen) Porträtmodus, Blumen, Tiere, Lebensmittel, Personen, Sonnenuntergang, Sonnenaufgang, Stadt, Landschaft Serienbildmodus, Panorama, Zeitlupenmodus, Wasserzeichenmodus, Video-Schnappschuss, Tippen Sie zum Aufnehmen auf eine beliebige Stelle, Aktive Fotos, Porträt, Nachtsicht, Makro-Video, Scanner, Dual Record, Profi-Modus mit langer Belichtung, Zeitraffer mit Hyperlapse
Gesichtserkennung (Face ID) - Automatische Lächelerkennung Das Motorola Moto G54 hat eine Gesichtserkennungsfunktion.
Lichtquelle LED-Blitz -
Auflösungen von Videos - 1920 x 1080 (1080p) mit 30 fps, 1920 x 1080 (1080p) mit 60 fps, 1280 x 720 (720p) mit 30 fps
Eigenschaften der Kamera Big-Pixel-Technologie, Quad-Pixel-Technologie Phase Detect Auto-Focus (PDAF), Quick Capture, Videostabilisierung, Nivellierung, RAW-Fotoausgabe, Google Lens, hochauflösender Digitalzoom (bis zu 8-fach), Assistive Grid, effiziente Videos, Quad Pixel Technologie für 1,22 µm
ZWEITE KAMERA
Sensorauflösung (2. Kamera) 8 Megapixel 2 Megapixel Das LG K61 hat eine bessere Sensorauflösung der zweiten Kamera als das Motorola Moto G54.
Objektivtyp (2. Kamera) Super-Weitwinkelobjektiv -
Objektivblende (2. Kamera) - F/2.4
Sichtfeld (2. Kamera) 118 Grad -
Pixelgröße (2. Kamera) - 1.75 μm
Kamerafunktionen (2. Kamera) - Makrokamera
Kameraeigenschaften (2. Kamera) - Makro Vision
DRITTE KAMERA
Sensorauflösung (3. Kamera) 5 Megapixel -
Kamerafunktionen (3. Kamera) Tiefenkamera -
VIERTE KAMERA
Sensorauflösung (4. Kamera) 2 Megapixel -
Kamerafunktionen (4. Kamera) Makrokamera -
Kameraeigenschaften (4. Kamera) 4cm Makrofotografie -
FRONTKAMERA
Anzahl der Frontkameras 1 1
Sensorauflösung (Front) 16 Megapixel 16 Megapixel Beide Handys haben die gleiche Sensorauflösung der Frontkamera.
Objektivblende (Front) - F/2.4
Pixelgröße (Front) - 1 μm
Spezialeffekte (Front) - HDR, Gesichtsretusche, Live-Filter, Schmuckfarbe
Modi der Frontkamera - Burst-Modus, Wasserzeichen-Modus, Video-Schnappschuss, zum Aufnehmen irgendwo antippen, Aktive Fotos, Selfie-Spiegel, Porträt, Gesten-Selfie, Duale Aufnahme, Zeitraffer mit Hyperlapse, Profi (mit Langzeitbelichtung)
Gesichtserkennungsfunktion - Automatische Lächelerkennung Das Motorola Moto G54 hat eine Gesichtserkennungsfunktion.
Videoauflösungen (Front) - 1920 x 1080 (1080p) bei 30 fps
Kamerafunktionen (Eigenschaften) - Selbstauslöser, RAW-Foto, Nivellierung, Hilfsraster, effiziente Videos
AKKU UND AUFLADEN LG K61 Motorola Moto G54
Akku Kapazität (Batteriegröß) 4000 mAh 5000 mAh Das Motorola Moto G54 hat eine größere Akkukapazität als das LG K61.
Schnellladetechnik - TurboPower-Technologie Das Motorola Moto G54 hat eine Schnellladetechnik.
Akku-Technologie Lithium-Ion -
ZELLULÄR LG K61 Motorola Moto G54
Technologie WCDMA (UMTS) / GSM WCDMA (UMTS) / GSM
Mobile Breitband-Generation 4G 5G Das Motorola Moto G54 gehört zur moderneren Generation von Mobilfunknetzen.
Betriebssystem Android 9.0 Pie Android 13
Benutzeroberfläche - My UX
Intelligenter Assistent Google Assistent Google Assistent
Navigation GPS GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS
KOMMUNIKATION LG K61 Motorola Moto G54
Datenübertragung GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, FDD-LTE, TDD-LTE LTE, 5G NR FR1
2G Band 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM
3G UMTS Band - Band 1, Band 2, Band 5, Band 8
3G UMTS Frequenz - 2100, 1900, 850, 900
4G LTE Band Band 1, Band 3, Band 7, Band 8, Band 20, Band 38 Band 1, Band 2, Band 3, Band 5, Band 7, Band 8, Band 20, Band 26, Band 28, Band 32, Band 38, Band 40, Band 41, Band 42
4G LTE Frequenz FDD 2100, FDD 1800+, FDD 2600, FDD 900, FDD 800 DD, TDD 2600 FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800 DD, FDD 850+, FDD 700 APT, FDD 1500 L, TDD 2600, TDD 2300, TDD 2500, TDD 3500
5G NR Band - N1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n77, n78, n40, n26
5G NR Frequenz - FDD 2100, FDD 1800, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800, FDD 700APT, TDD TD 2600, TDD TD 2500, TDD TD 3700, TDD TD 3500, TDD 2300, FDD 850
Kabellose Schnittstelle IEEE 802.11a/b/g/n/ac IEEE 802.11a/b/g/n/ac
Bluetooth Bluetooth 5.0 BLE Bluetooth 5.3
NFC Ja Ja Beide Handys haben ein NFC-Lesegerät für mobile Zahlungen.
Nachrichtendienste SMS, MMS -
MEDIEN LG K61 Motorola Moto G54
Tonverbesserungen DTS: X 3D-Surround-Sound Dolby Atmos-Klangtechnologie
FUNKTIONEN LG K61 Motorola Moto G54
Telefon-Funktionen Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Anruf-Timer, Konferenzgespräch, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm -
Sensoren Beschleunigungsmesser, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Gyrosensor Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, SAR-Sensor, Gyroskop
Sicherheitsvorkehrungen Fingerabdruckleser Gesichtserkennung, Fingerabdruckleser
Sicherheitstechnologie - Entsperren durch Gesichtserkennung
Weitere Telefoneigenschaften DLNA-zertifiziert, zwei Mikrofone, AI Cam, Google Assistant-Taste Duale Mikrofone, Android Sensor Hub, duale Stereolautsprecher, Hotspot
SONSTIGES LG K61 Motorola Moto G54
Integriertes Zubehör Netzadapter, SIM-Karten-Entnahmewerkzeug, USB-C-Kabel USB-Kabel, Netzteil, Werkzeug zum Entfernen der SIM-Karte
Einheitliche Standards MIL-STD 810G -
Andere Projekte: