Huawei P30 Pro vs. Sony XPERIA 5 V

Handy Vergleich, Tests und Bewertungen

Detaillierter Vergleich und Bewertung von Huawei P30 Pro und Sony XPERIA 5 V. Mit unserer umfassenden Übersicht können Sie ganz einfach Größen, Funktionen, aber auch andere wichtige Merkmale der beiden Handys vergleichen und ganz einfach entscheiden, welches die richtige Wahl für Sie ist. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Hauptunterschiede zwischen den Produkten zu erkennen und das Handy zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Erwartungen am besten entspricht.

Vergleich der technischen Daten

Huawei P30 Pro vs. Sony XPERIA 5 V Vergleich
DESIGN UND MASSE Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Produktart Smartphone Smartphone
Modellnummer des Herstellers VOG-L09 -
Handyformat Touch Touch
Höhe 158 mm 154 mm Das Huawei P30 Pro ist höher als das Sony XPERIA 5 V.
Breite 73.4 mm 68 mm Das Huawei P30 Pro ist breiter als das Sony XPERIA 5 V.
Tiefe 8.41 mm 8.6 mm Das Huawei P30 Pro ist schmaler als das Huawei P30 Pro.
Gewicht 192 g 182 g Das Sony XPERIA 5 V ist leichter als das Huawei P30 Pro.
Farben Atmender Kristall | Schwarz | Nebliges Lavendel | Aurora Platin-Silber | Blau | Schwarz
Material des Gehäuses Gewölbtes 3D-Glas Metallrahmen, Corning Gorilla Glass Victus 2
Handy Schutz Staubdicht, spritzwassergeschützt, wasserdicht Staubdicht, wasserfest
Wasserdicht (Wasserfest) Ja Ja Beide Handys sind wasserdicht.
Schutzart (IP rating) IP68 IPX8, IPX5, IP6X
Reparierbarkeit 6.5 (von 10) -
SAR-Wert 0,99 W/kg (Körper), 3,19 W/kg (Gliedmaßen), 0,64 W/kg (Kopf) 1,05 W/kg (Körper), 0,95 W/kg (Kopf), 2,11 W/kg (Gliedmaßen)
Steckertyp USB Typ-C - 24 pin USB-C USB Typ-C - 24 pin USB-C
Headset jack - Mini-phone 3.5mm
Typ der SIM-Karte (Größe) Nano SIM Nano SIM, Electronic SIM card (e-SIM)
Anzahl der SIM-Karten Einzel-SIM Dual-SIM
DISPLAY Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Displaytyp OLED-Anzeige OLED-Anzeige
Technologie des Displays OLED OLED
Bildschirmdiagonale 6.47" 6.1" Das Huawei P30 Pro hat eine größere Bildschirmdiagonale als Sony XPERIA 5 V.
Display-Auflösung (Bildschirmauflösung) 2340 x 1080 Bildpunkte 2520 x 1080 Bildpunkte Das Sony XPERIA 5 V hat eine bessere Bildschirmauflösung als das Huawei P30 Pro.
Format des Displays Full HD+ Full HD+
Seitenverhältnis - 21:9
Farbintensität 16,7 Millionen Farben -
HDR - Ja Das Sony XPERIA 5 V hat HDR.
Technologie zur Anzeigenverbesserung - Reduzierung der Bewegungsunschärfe 240Hz
Aktualisierungsrate des Displays - 120 Hz
Touch-Aktualisierungsrate - 240 Hz
Eigenschaften des Displays DCI-P3 Breite Farbskala Creator-Modus mit CineAlta, X1 für mobile Bildverarbeitungs-Engine, BT.2020, 10-Bit-Tonwertabstufung, Beleuchtungsstärke D65 Weißpunkt, 100% DCI-P3, L-γ-Raiser (niedriger Gamma-Raiser)
Displayschutz (Displayschutzfolie) - Corning Gorilla Glass Victus 2 (kratzfestes Glas)
PROZESSOR Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Prozessortyp (CPU) Hisilicon Kirin 980 Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
Taktfrequenz 2.6 GHz -
Anzahl der Prozessorkerne 8-Kern -
64-Bit-Architektur Ja - Das Huawei P30 Pro hat eine 64-Bit-Architektur.
SPEICHER Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB 8 GB Beide Handys haben denselben RAM.
interner Speicher Größe (Speicherkapazität) 128 GB 128 GB Beide Handys haben den gleichen internen Speicher.
Speicherschnittstelle - UFS
Unterstützte Flash-Speicherkarten (erweiterbarer Speicher) NM-Karte - bis zu 256 GB microSDHC, microSD, microSDXC - bis zu 1 TB
KAMERA Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
HAUPTKAMERA
Anzahl der Hauptkameras 4 2
Sensorauflösung 40 Megapixel 48 Megapixel Das Sony XPERIA 5 V hat eine bessere Sensorauflösung als das Huawei P30 Pro.
Sensorgröße - 1/1.35"
Sensorname Huawei SuperSpectrum sensor Sony Exmor T-Sensor
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv -
Objektivblende F/1.6 F/1.9 Das Huawei P30 Pro hat eine bessere Objektivblende als das Huawei P30 Pro.
Sichtfeld (FoV) - 84 Grad
Pixelgröße - 1.12 μm
Optischer Bildstabilisator (OIS) Optischer Bildstabilisator (OIS) Optischer Bildstabilisator (OIS) Beide Handys haben eine optischen optischen Bildstabilisator.
Fokuseinstellung Automatisch Automatisch
Autofokus des Lasers Ja -
Mindestbrennweite (Fokusabstand) - 24 mm
Hybrid Zoom - 6x
Spezialeffekte - HDR, Bokeh-Effekt, Creative Look-Voreinstellungen
HDR Modus AI HDR+ -
Kameramodi (Funktionen) AIS-Langzeitbelichtung Nachtmodus, SteadyShot, Fotografie Pro, Fotolicht, Video Pro Live-Streaming
Lichtquelle LED-Licht LED-Blitz
Auflösungen von Videos - 3840 x 2160 (4K) bei 30 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 60 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 24 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 25 fps, 3840 x 2160 (4K) bei 120 fps
Eigenschaften der Kamera Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF), Huawei AI-Bildstabilisierung (AIS) RAW-Foto, bis zu 60-mal pro Sekunde kontinuierliche AF-/AE-Berechnung, Echtzeit-Augen-AF für Menschen und Tiere, Echtzeit-Tracking, AI Super Resolution Zoom, Optical SteadyShot mit FlawlessEye, ZEISS Optik, 16-in-1 bis 2,24μm Pixel, bis zu 30 fps AF/AE, Live-Streaming mit externem Monitor, zeiss t* Multivergütung
ZWEITE KAMERA
Sensorauflösung (2. Kamera) 20 Megapixel 12 Megapixel Das Huawei P30 Pro hat eine bessere Sensorauflösung der zweiten Kamera als das Sony XPERIA 5 V.
Sensorgröße (2. Kamera) - 1/2.5"
Sensortyp (2. Kamera) - Exmor RS CMOS
Objektivtyp (2. Kamera) Ultra-Weitwinkelobjektiv -
Objektivblende (2. Kamera) F/2.2 F/2.2 Beide Handys haben die gleiche Objektivblende für die zweite Kamera.
Sichtfeld (2. Kamera) - 123 Grad
Pixelgröße (2. Kamera) - 1.4 μm
Mindestbrennweite (2. Kamera) - 16 mm
DRITTE KAMERA
Sensorauflösung (3. Kamera) 8 Megapixel -
Objektivtyp (3. Kamera) Teleobjektiv -
Objektivblende (3. Kamera) F/3.4 -
Optischer Bildstabilisator (OIS) Optischer Bildstabilisator (OIS) - Das Huawei P30 Pro hat einen optischen Bildstabilisator der dritten Kamera.
VIERTE KAMERA
Kamerafunktionen (4. Kamera) HUAWEI Time-of-Flight (TOF) Kamera -
FRONTKAMERA
Anzahl der Frontkameras 1 1
Sensorauflösung (Front) 32 Megapixel 12 Megapixel Das Huawei P30 Pro hat eine bessere Sensorauflösung der Frontkamera als das Sony XPERIA 5 V.
Sensorgröße (Front) - 1/2.9"
Sensorbezeichnung (Front) - Sony Exmor RS sensor
Objektivblende (Front) F/2.0 F/2.0 Beide Handys haben die gleiche Objektivblende für die Frontkamera.
Sichtfeld (Front) - 83 Grad
Mindestbrennweite (Front) - 24 mm
Spezialeffekte (Front) - HDR, Kreative Look-Vorgaben
Lichtquelle (Front) - Display-Blitz
Kamerafunktionen (Eigenschaften) - Handauslöser, S-Cinetone für Handy
AKKU UND AUFLADEN Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Akku Kapazität (Batteriegröß) 4200 mAh 5000 mAh Das Sony XPERIA 5 V hat eine größere Akkukapazität als das Huawei P30 Pro.
Schnellladetechnik HUAWEI SuperCharge technology, HUAWEI Wireless Quick Charge Xperia-Adaptive Charging, Power Delivery Beide Handys verfügen über eine Schnellladetechnik.
Kabelloses Aufladen Ja Ja Beide Handys können kabellos aufgeladen werden.
Kabellose Ladestandards Qi Qi
ZELLULÄR Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Technologie WCDMA (UMTS) / GSM WCDMA (UMTS) / GSM
Mobile Breitband-Generation 4G 5G Das Sony XPERIA 5 V gehört zur moderneren Generation von Mobilfunknetzen.
Betriebssystem Android 9.0 Pie Android 13
Benutzeroberfläche HUAWEI Emotion UI 9.1 -
Navigation GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS A-GPS, BeiDou, Galileo, QZSS, A-GLONASS
KOMMUNIKATION Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Datenübertragung GPRS, EDGE, HSDPA, HSUPA, HSPA+, FDD-LTE, TDD-LTE LTE, 5G NR FR1
2G Band 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM 850 GSM, 900 GSM, 1800 GSM, 1900 GSM
3G UMTS Band Band 1, Band 2, Band 4, Band 5, Band 6, Band 8, Band 19 Band 1, Band 2, Band 4, Band 5, Band 6, Band 8, Band 19
3G UMTS Frequenz 2100, 1900, 1700, 850, 800, 900, 800 2100, 1900, 1700, 850, 800, 900, 800
4G LTE Band Band 1, Band 2, Band 3, Band 4, Band 5, Band 6, Band 7, Band 8, Band 9, Band 12, Band 17, Band 18, Band 19, Band 20, Band 26, Band 28, Band 32, Band 34, Band 38, Band 39, Band 40 Band 1, Band 2, Band 3, Band 4, Band 5, Band 8, Band 12, Band 13, Band 17, Band 19, Band 20, Band 25, Band 26, Band 28, Band 29, Band 32, Band 34, Band 38, Band 39, Band 40, Band 41, Band 46, Band 66
4G LTE Frequenz FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 1800, FDD 700a, FDD 700b, FDD 800 unten, FDD 800 oben, FDD 800 DD, FDD 850+, FDD 700 APT, FDD 1500 L, TDD 2000, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300 FDD 2100, FDD 1900 PCS, FDD 1800+, FDD 1700 - 2110 AWS, FDD 850, FDD 900, FDD 700a, FDD 700c, FDD 700b, FDD 800 upper, FDD 800 DD, FDD 1900+, FDD 850+, FDD 700 APT, FDD 700d, FDD 1500 L, TDD 2000, TDD 2600, TDD 1900, TDD 2300, TDD 2500, TDD 5150, FDD 1700 - 2110 AWS-3
5G NR Band - N1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n77, n78, n40
5G NR Frequenz - FDD 2100, FDD 1800, FDD 850, FDD 2600, FDD 900, FDD 800, FDD 700APT, TDD TD 2600, TDD TD 2500, TDD TD 3700, TDD TD 3500, TDD 2300
Kabellose Schnittstelle IEEE 802.11a/b/g/n/ac IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax, Wi-Fi 6E
Bluetooth Bluetooth 5.0 Bluetooth 5.3
Bluetooth-Profile SBC -
NFC Ja Ja Beide Handys haben ein NFC-Lesegerät für mobile Zahlungen.
Nachrichtendienste SMS, MMS -
MEDIEN Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Unterstützte digitale Audiostandards WAV, AAC, AMR, MP3, FLAC, OGG, MIDI, apt-X, LDAC, MP4, apt-X HD, HWA PCM, MP3, FLAC, AAC-LC, AAC+, eAAC+, MIDI, DSD, LDAC, OPUS, AMR-WB, AMR-NB, Vorbis, AAC-ELD, Dolby Atmos, Dolby-AC4, 360 Reality Audio Musikformat
Unterstützte digitale Videostandards MPEG-4, 3GP MPEG-4, H.264, H.263, VP8, VP9, H.265, AV1
Tonverbesserungen Dolby Digital Plus-Sound, Dolby Atmos-Soundtechnologie, Dolby Digital-Sound Dolby Atmos-Soundtechnologie, Hi-Res-Audio, DSEE Ultimate, drahtloses Hi-Res-Audio, Qualcomm aptX Adaptive, 360 Reality Audio Certified, 360 Reality Audio Upmix
FUNKTIONEN Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Telefon-Funktionen Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Anruf-Timer, Konferenzgespräch, Flugmodus, Sprachwahl, Vibrationsalarm -
Sensoren Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, digitaler Kompass, Kreiselsensor, Hall-Sensor, Schwerkraftsensor, Infrarot (IR)-Sensor, Farbtemperatursensor -
Sicherheitsvorkehrungen Fingerabdruckleser (unter dem Display) Fingerabdruckleser (Seite)
Weitere Telefoneigenschaften Duale neuronale Netzwerkverarbeitungseinheit TTY-kompatibel, Text-to-Speech (Texterkennung), Multitasking, TalkBack, Google Cast, Qualcomm Snapdragon Elite Gaming, Battery Share-Funktion, vollwertige Stereolautsprecher, Hitzeschutz (HS)
SONSTIGES Huawei P30 Pro Sony XPERIA 5 V
Integriertes Zubehör SIM-Karten-Entnahmewerkzeug, USB-C-Kabel, USB-C-Kopfhörer, HUAWEI SuperCharge-Ladegerät -
Einheitliche Standards IP68, IEC 60529 IPX5, HAC (hörgerätekompatibel), IPX8, IP6X, ITU-R BT.2020, USB Power Delivery
Andere Projekte: