Intel Pentium G3250T vs. Intel Xeon E5-2623V3

CPU Vergleich, Tests und Benchmarks

Ausführlicher Vergleich und Test von Intel Pentium G3250T und Intel Xeon E5-2623V3. Vergleichen Sie die Abmessungen, Leistung, Cache-Speicher, Anzahl der Kerne, Taktfrequenz, Arbeitsspeicher, Energieeffizienz und andere wichtige Spezifikationen und Funktionen, um den richtigen Hauptprozessor für Sie zu finden. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Unterschiede zwischen den Produkten aufzudecken und den Prozessor zu finden, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Vergleich der technischen Daten

Intel Pentium G3250T vs. Intel Xeon E5-2623V3 Benchmark
ALLGEMEIN Intel Pentium G3250T Intel Xeon E5-2623V3
Produkttyp Prozessor Prozessor
PROZESSOR Intel Pentium G3250T Intel Xeon E5-2623V3
Typ Intel Pentium G3250T Intel Xeon E5-2623V3
ARCHITEKTUR
Prozessoranzahl 1 1
Kompatibler Prozessorsockel LGA1150 Socket LGA2011 Socket
Herstellungsprozessor 22 nm -
Thermische Verlustleistung 35 W 105 W
PCI-Express-Revision 3.0 3.0
PCI-Express-Konfigurationen 1x16, 2x8, 1x8+2x4 X16, x4, x8
Anzahl PCI-Express-Lanes 16 40
Merkmale Intel Smart-Cache -
LEISTUNG
Anzahl der Prozessorkerne Dual-Core-Prozessor Quad-Core-Prozessor
Anzahl der Threads 2 Threads 8 Threads
Taktfrequenz 2.8 GHz 3 GHz
Maximale Turbofrequenz - 3.5 GHz
Busgeschwindigkeit - 1866 MHz
CACHE-SPEICHER
Cache 3 MB 10 MB
Details zum Cache-Speicher L3 - 3 MB 10 MB
Installierte Größe 3 MB 10 MB
INTEGRIERTE GRAFIKEINHEIT (GPU) Intel Pentium G3250T Intel Xeon E5-2623V3
Typ Intel HD Graphics -
GPU-Basisfrequenz 200 MHz -
Maximale dynamische Frequenz 1.1 GHz -
Maximale Speichergröße 1.7 GB -
Maximal unterstützte Auflösung 1920x1080@60Hz (HDMI), 1920x1200@60Hz (VGA), 2560x1600@60Hz (DP), 2560x1600@60Hz (eDP) -
Eigenschaften Intel Quick Sync Video, Triple-Display-fähig -
Sprachen:
Andere Projekte: